Zum Inhalt springen

Software

Bildbearbeitung mit Paint.NET

Urlaubsfotos aufbereiten

Ob Hobbyfotograf, Profi oder einfach nur Knipser – fast jeder hält seine Urlaubsreisen auf Bildern fest. Nach dem Urlaub ist dann zunächst das große Aussortieren dran. Wie man seinen schönsten Erinnerungsfotos noch das i-Tüpfelchen aufsetzen kann, lesen Sie in diesem Artikel.Weiterlesen »Urlaubsfotos aufbereiten

Position der Sonne ermitteln

Position der Sonne ermitteln

Als Hobbyfotograf, der besonders gerne im Freien fotografiert, bin ich sehr daran interessiert, wo meine größte Lichtquelle gerade steht: Die Sonne. Doch wie kann ich dies bereits im Vorfeld ermitteln? Wäre es nicht fantastisch, bereits vor dem Shooting zu wissen, WANN die Sonne WO steht? Ich habe lange nach einer solchen Möglichkeit gesucht und jetzt endlich gefunden. Ein nützliches Tool, welches die Erwartungen sogar noch übertroffen hat.Weiterlesen »Position der Sonne ermitteln

Verlorenes Passwort wiederfinden

Verlorenes Passwort wiederfinden

Auf meinem Blog habe ich bereits hin und wieder nützliche Tools vorgestellt, mit denen man ein verlorenes Passwort wiederfinden konnte. Leider  konnten diese Programme immer nur die Kennwörter von bestimmten Anwendungen auslesen , wodurch man stets auf mehrere Tools mit unterschiedlicher Bedienung angewiesen war. Das Programm recALL vereint nun die Suche nach sämtlichen Passwörtern und Seriennummern innerhalb des Betriebssystems.Weiterlesen »Verlorenes Passwort wiederfinden

Panzer General geklont - Open General

Panzer General lebt

In der Vergangenheit habe ich hin und wieder für Projekte berichtet, die alte und beliebte Spieleklassiker wieder auferstehen lassen. Was für die einen Civilization oder Transport Tycoon war, war für die anderen das Spiel Panzer General. Ein rundenbasiertes Strategiespiel in dem es darum ging mit seiner Armee die gegnerischen Linien zu durchbrechen. Besonders durch die unkomplizierte Spielweise wurde Panzer General zu einem Klassiker in diesem Genre. Das Open-Source Projekt Open General bringt uns die Kriegsatmosphäre der heimischen PCs aus den Neunzigern zurück auf die aktuelle Hardware.

Weiterlesen »Panzer General lebt
Get Linux

Aktuelle Linux-Versionen

Da ich in der Windows Welt zu Hause bin, habe ich zugegebener Maßen recht wenig mit Linux zu tun. Mit der ein oder anderen Distribution kommt man aber aus beruflichen Gründen doch ab und zu in Berührung. Und ich glaube, die Tatsache, dass es eine solche Vielzahl an verschiedenen Distributionen gibt, erschwert jedem Windows User den Einstieg in die Linux Welt. Mit Get Linux erhält man einen guten Überblick darüber, welche Linux Distributionen es überhaupt gibt und welche Version überhaupt die Aktuelle ist.

Weiterlesen »Aktuelle Linux-Versionen
Process Explorer mit Virenprüfung

Process Explorer mit Virenprüfung

Bereits Ende letzten Jahres sickerte die Meldung durch, dass die kommenden Versionen des Process Explorers eine integrierte Virenprüfung beinhalten werden. Nun wurde die erste Version mit diesem durchaus nützlichen Feature veröffentlicht. Damit kann das bei Systemadministratoren überaus beliebte Tool jeden einzelnen Prozess überprüfen und gegebenenfalls eine Warnung ausgeben. Eine äußerst schnelle Methode, um z.B. einem merkwürdigen Verhalten von Windows auf die Schliche zu kommen.

Weiterlesen »Process Explorer mit Virenprüfung

Bildschirmhelligkeit automatisch anpassen

Besonders in der dunklen Jahreszeit kann Bildschirmarbeit sehr ermüdend sein. Wenig Licht und ein zu heller Bildschirm kann Kopfschmerzen oder auch Schlaflosigkeit verursachen. Ganz davon abgesehen, dass auch die Augen zunehmend stark beansprucht werden. An dieser Stelle möchte ich ein nützliches Tool vorstellen, welches die Farbtemperatur des Monitors an die Tageszeit anpasst und somit zu jeder Zeit ein angenehmes Arbeiten ermöglicht.

Weiterlesen »Bildschirmhelligkeit automatisch anpassen

Windows Treiber Backup & Recovery

Zu Zeiten von Windows 98 gehörte es ja fast zum guten Ton, seinen Rechner regelmäßig neu zu installieren. Fehlgeschlagene Installationen oder Treiberleichen wurden vom Betriebssystem nicht geduldet und endeten nicht selten in den berühmten blauen Bildschirmen. Doch mit Windows XP und den nachfolgenden Versionen baute Microsoft ein Feature namens Stabilität mit in seine Betriebssysteme ein. Wusste man früher noch sofort, wo man die Datenträger mit Setup und Treibern aufbewahrt hat, werden solche in den meisten Fällen überhaupt nicht mehr mitgeliefert.

Technisch unversierte Benutzer kommen dann im Falle einer Neuinstallation nicht mehr alleine weiter. Auch sind nicht immer alle benötigten Treiber im Internet zu finden oder die Suche danach wird zur tagesfüllenden Aufgabe. Leichter funktioniert das mit einer Software, mit der man alle installierten Windows Treiber sichern und bei Bedarf wiederherstellen kann.Weiterlesen »Windows Treiber Backup & Recovery