Zum Inhalt springen

Software

W-LAN Monitoring mit Mac OS X

In den letzten Wochen und Monaten habe ich einige W-LAN Tools für Windows vorgestellt. Und heute soll es zur Abwechslung etwas für die Mac User geben. Wenn Du also einen Rechner von Apple besitzt, könnte Dir diese App für Mac OS X gefallen.

Die Anwendung nennt sich schlicht WiFi Signal und stellt Dir ein W-LAN Monitoring zur Verfügung mit dem auch einige Fehleranalysen möglich sind. Und das Beste: die App ist kostenlos!

Weiterlesen »W-LAN Monitoring mit Mac OS X

Latenz messen im Netzwerk

Auf der Suche nach Störungen im Netzwerk gehört der einfache Ping meist zu den ersten Hilfsmitteln. Neben dem Status der Erreichbarkeit, wird beim Ping auch die Antwortzeit mitgegeben, die sogenannte Latenz. Die Entwickler aus dem Hause nirsoft haben daraus ein kleines nützliches Tool entwickelt, dass die durchschnittliche Latenz zwischen zwei Verbindungspunkten im Netzwerk ermittelt.

[adrotate banner=“13″]

Weiterlesen »Latenz messen im Netzwerk

Registry Änderungen dokumentieren

Bei der Installation von Anwendungen werden oft unzählige Einträge in der Windows Registry vorgenommen. Leider geben die meisten Hersteller keine Informationen darüber preis, wie viele und vor allem, an welchen Stellen diese Einträge vorgenommen werden. Mit dem nützlichen Tool RegFromApp lässt sich aber genau diese Registry Änderungen dokumentieren.

Weiterlesen »Registry Änderungen dokumentieren

Datenbanken exportieren

Exportizer ist ein sehr nützliches Tool, wenn es darum geht, ganze Datenbanken oder nur einzelne Tabellen davon in ein anderes Format zu exportieren. Dabei lassen sich die gängigsten Formate problemlos öffnen und weiterverarbeiten. Besonders für Präsentationen und Berichte von Unternehmensdaten könnte dieses Tool eine günstige Lösung zu teuren Programmen darstellen.

Weiterlesen »Datenbanken exportieren

Texteditor für Mac OS X

Während es nach meiner Meinung für Windows keinen besseren Texteditor gibt als Notepad++, bin ich unter Mac OS X noch auf der Suche. Jetzt bin ich aber eher zufällig über den CotEditor gestolpert und bin begeistert. Er bietet genau die Funktionen, die ich auch unter Notepad++ benötige und schätze.

Weiterlesen »Texteditor für Mac OS X
Verteilen von Windows Einstellungen

Verteilen von Windows Einstellungen im Netzwerk

Aufgaben, wie das manuelle Verteilen von Windows Einstellungen, zählen zu den langweiligsten aber auch aufwendigsten Tätigkeiten im IT-Alltag. Darunter fallen z.B. Anpassungen an der Registry, den Windows Diensten oder das Anlegen von Datenbankverbindungen (ODBC). In diesem Artikel stelle ich ein nützliches Tool vor, dass eine Vielzahl eintöniger Aufgaben automatisiert und darüber hinaus noch viele Informationen über Clients und Server abrufen kann.

Weiterlesen »Verteilen von Windows Einstellungen im Netzwerk
Outlook-Datendatei retten

PST Dateien retten mit CopyPST

Die Reparatur von Outlook-Datendateien (.pst) ist oft eine heikle Sache, denn oft liegen keine Backups dieser Dateien vor. Egal ob als Archiv-Datei in einer Microsoft Exchange Umgebung oder als Hauptdatendatei beim Abruf über POP3, die regelmäßige Sicherung dieser Daten wird fast immer vergessen. Wenn Outlook dann plötzlich den Zugriff auf die PST-Dateien verweigert, keimt schnell Panik auf. Doch mit den richtigen Tools, lassen sich PST Dateien retten – meist ohne Datenverlust.

Weiterlesen »PST Dateien retten mit CopyPST