Tools und Modifikationen für CS:GO
Tools und Modifikationen, um Ihre Erfahrung mit CS: GO zu verbessern Im Spiel: Radar: Es gibt 2 gute Alternativen für das nicht so gute Standardradar.… Weiterlesen »Tools und Modifikationen für CS:GO
Tools und Modifikationen, um Ihre Erfahrung mit CS: GO zu verbessern Im Spiel: Radar: Es gibt 2 gute Alternativen für das nicht so gute Standardradar.… Weiterlesen »Tools und Modifikationen für CS:GO
Die CPU Temperatur aufzeichnen zu können kann in einigen Situationen sehr sinnvoll sein. Beim Übertakten, bei sehr rechenintensiven Anwendungen oder auch bei der Diagnose von Hardwareproblemen. Leider bringt Windows von Haus aus keine wirklich brauchbaren Tools dafür mit, sodass man hier auf Drittanbietersoftware zurückgreifen muss.Weiterlesen »CPU Temperatur aufzeichnen
In den letzten Jahren verlagert sich ein nicht unwesentlicher Teil zwischenmenschlicher Kommunikation auf sogenannte Messenger. Ob WhatsApp, Slack, Facebook Messenger oder Skype. Es wird sehr viel getextet, geteilt oder per Sprachnachricht kommentiert. Bei der stetig wachsenden Anzahl solcher Dienste, fällt es zunehmend schwer, auf jedem Kanal den Überblick zu behalten.Weiterlesen »Franz – Die Messengerzentrale
Für Windows hatte ich bereits einige Lösungen vorgestellt, wie man eine ISO auf Stick schreiben und booten kann. Für macOS habe ich nun ebenfalls ein kleines nützliches Tool gefunden, welches das schnelle Erstellen eines USB Bootsticks ermöglicht: Etcher.Weiterlesen »ISO auf Stick schreiben und booten
Eine Brennsoftware ist ein Computerprogramm, das man benötigt, um optische Speichermedien wie DVDs, CDs oder Blu-rays zu beschreiben. Als „Brennen“ wird der Prozess, bei dem die Daten auf den Rohling geschrieben werden, bezeichnet. Es gibt Brennprogramme für Betriebssysteme wie Linux, Mac und Windows.Weiterlesen »Brennsoftware
Wer viele Standardaufgaben automatisieren möchte, steht irgendwann auch vor der Frage „Wie kann ich meine USB Festplatte per Batch auswerfen ?“ Windows bietet hierfür leider keine integrierte Lösung an, weshalb wir leider auf Drittanbietersoftware anwiesen sind. Der hier vorgestellte USB Disk Ejector liefert genau diese Funktionen und ist dabei kinderleicht zu steuern.
Durch meine berufliche Tätigkeit bin ich oft in der Situation Anleitungen und Dokumentationen zu erstellen. Dabei verwende ich gerne Screenshots, damit der beschriebene Inhalt auch visuell gut rüberkommt. Im Laufe der Zeit habe ich dadurch natürlich einige Screenshot Tools kennengelernt und ausprobiert.
Da ich immer wieder gefragt werde „Wie mache ich einen Screenshot am PC?“ möchte ich meine sechs Favoriten für Microsoft Windows auflisten und Dir gleichzeitig eine detaillierte Übersicht über die jeweiligen Funktionen der einzelnen Programme geben. Alle Mac Anwender finden in dem Beitrag „Screenshot am Mac erstellen“ ein paar Tipps.Weiterlesen »6 nützliche Screenshot Tools für Windows