Zum Inhalt springen
Webworker-Dashboard

Webworker-Dashboard

Wer hauptberuflich bloggt oder die Webseiten seiner Kunden pflegt hat meist das Problem, die Übersicht über die laufenden Projekte und deren Kennzahlen zu behalten. Mit dem neuen Webworker-Dashboard können sämtliche Webseiten zentral an einem Ort verwaltet werden. Durch viele Schnittstellen zu den bekanntesten SEO-Tools können zudem Kennzahlen aus diesen Systemen übernommen werden, was gerade bei vielen verschiedenen Webseiten eine enorme Zeitersparnis darstellt.

Weiterlesen »Webworker-Dashboard
Liga Manager Online

Liga Manager Online

Der Liga-Manager-Online, kurz LMO, ist der Klassiker unter den Programmen zur Ligaverwaltung im Internet. Ursprünglich entwickelt von Frank Hollwitz, einem der Macher des Ligamanager 98 Free, hat sich das nützliche Tool über die Jahre stark weiterentwickelt und bietet inzwischen zahlreiche Addons zur Verwaltung und Visualisierung. Ich selbst benutze den LMO seit Jahren auf der Vereinshomepage unseres örtlichen Fußballvereins.

Weiterlesen »Liga Manager Online
Mit Takeout alle Daten des Google Accounts sichern

Mit Takeout alle Daten des Google Accounts sichern

Google bietet heute sehr viele nützliche Tools an, die das Arbeiten im Internet wesentlich erleichtern. Ob Cloud für Fotos und Dateien, Webseitenanalyse mit Analytics oder soziales Netzwerk, fast jeder benutzt inzwischen mindestens einen Dienst des Internetgiganten. Doch was passiert eigentlich, wenn Google, wie z.B. aktuell den Google Reader, einfach einstellt? Freundlicherweise bietet Google selbst eine Möglichkeit an, sämtliche Daten der Dienste in einem Rutsch zu speichern.

Weiterlesen »Mit Takeout alle Daten des Google Accounts sichern

Nützliches aus der Fehlerabteilung – das issue tracking system

Fehler machen, um daraus zu lernen. Ein Konzept aus der frühen Kindheit, welches auch heute noch gerne genutzt wird bei uns Erwachsenen. Allerdings machen wir es heute in anderen Umgebungen – meistens in der Berufswelt. Und da kann es mitunter sehr teuer werden, denn Fehler im Büro betreffen ja meist mehrere Abteilungen und Personen. Glücklicherweise passieren Fehler mittlerweile immer seltener.Weiterlesen »Nützliches aus der Fehlerabteilung – das issue tracking system

Windows konfigurieren mit Windows Tweaker

Windows konfigurieren mit Windows Tweaker

Als langjähriger Administrator bin ich kein Freund von Windows-Optimierungsprogrammen, die sich meiner Meinung nach völlig zu unrecht Beinamen wie „System Utilities“ geben dürfen. Die Gefahr, mit diesen Programmen mehr Schaden als Nutzen anzurichten ist viel zu groß. Der Windows Tweaker lässt durch seinen Namen zuerst auf solch ein Programm schließen, entpuppt sich aber bei näherem Hinsehen als ein wirklich nützliches Tool für das schnelle Konfigurieren von Windows Einstellungen.

Weiterlesen »Windows konfigurieren mit Windows Tweaker
Windows Taste deaktivieren

Windows Taste deaktivieren

Wer die eine oder beide Windows Tasten deaktivieren möchte, findet in dem nützlichen Tool KillKeys das passende Programm. Besonders bei Spielen oder anderen Programmen im Vollbildmodus kann das versehentliche Betätigen der Windows Taste stören oder gar zu Abstürzen führen.

Weiterlesen »Windows Taste deaktivieren

WLAN Map erstellen mit Mac OS X

WLAN Map erstellen mit Mac OS X

Nachdem ich bereits nützliche Tools für Windows vorgestellt habe, mit denen eine WLAN Map erstellt werden kann, möchte ich heute eine Alternative für alle Mac-User präsentieren. Mit NetSpot können sämtliche Werte von drahtlosen Netze gemessen und analysiert werden. Als besonderes Highlight sehe ich die Funktion der Projekterstellung, mit deren Hilfe erstellte WLAN Maps und die gemessenen Werte zusammengefasst und präsentiert werden können.

Weiterlesen »WLAN Map erstellen mit Mac OS X
Changelog Droid

Changelog Droid

Je mehr Apps auf dem Smartphone gespeichert sind, umso häufiger erhält man die Benachrichtigungen, dass neue Updates zur Installation bereitstehen. Da dies meist nicht nur eine App betrifft und man auch nicht immer Zeit hat, sich sämtliche Änderungen vor dem Download durchzulesen, fallen die meisten Neuerungen erst wesentlich später ins Auge. Wenn überhaupt. Abhilfe schafft hier, jedenfalls für Besitzer eines Android Smartphones, die App Changelog Droid. Hier können jegliche Changelogs der momentan installierten Apps zu jederzeit nachgelesen werden.

Weiterlesen »Changelog Droid