Zum Inhalt springen

Software

iTunes Alternative für Windows

Wer seinen iPod, sein iPhone oder iPad mit Apps, Musik, Videos und sonstigen Medien bestücken möchte greift in der Regel zu iTunes. Doch nicht jedem Anwender gefällt dieses recht aufgeblähte und teilweise auch unflexible Programm von Apple. Der Anbieter WindSolutions bietet genau für diese Zielgruppe eine kostenlose iTunes Alternative an, die es locker mit der Apple Software aufnehmen kann und darüber hinaus auch einige Extras vorweisen kann.

Weiterlesen »iTunes Alternative für Windows
Alternative zum Total Commander

Alternative zum Total Commander

Als überzeugter Windows 8 Anwender bin ich ganz ehrlich: Jedes Mal, wenn ich das Total Commander Symbol auf einem Desktop sehe, dreht sich mir der Magen um. Die Vorteile gegenüber dem originalen Windows Explorer erschließen sich mir nicht, bzw. halte ich diese für nicht spürbar. Zudem würde ich wahnsinnig werden, wenn ich bei jedem Start warten und auf einen (die Position ändernden) Button klicken müsste. Auch wenn ich das Tool nicht selber nutzen werde, möchte ich heute eine kostenlose Alternative zum Total Commander vorstellen – den Double Commander.

Weiterlesen »Alternative zum Total Commander
Datenverkehr des Computers überwachen

Datenverkehr des Computers überwachen

Wer sich einmal mit dem Kommandozeilentool netstat vertraut gemacht hat, wird sicherlich wissen welche Unmengen an Netzwerkverbindungen gleichzeitig aufgebaut sein können. Obwohl der Browser nur eine einzige Webseite anzeigt, können gut und gerne zehn bis zwanzig IP-Adressen mit dem eigenen Computer abgefragt werden. hdbNetStat ist eine grafische Umsetzung dieses Windows Tools und bietet darüberhinaus noch zahlreiche weitere Features.

Weiterlesen »Datenverkehr des Computers überwachen
Logo NirSoft

Auslesen der Einschaltzeiten von Computern

Nachdem ich bereits das nützliche Tool WinLogOnView vorgestellt habe, möchte ich der Vollständigkeit halber noch das Programm TurnedOnTimesView erwähnen. Anders als das Erstgenannte werden hierbei nicht die Anmeldezeiten der Benutzer ausgelesen, sondern die Ein- und Ausschaltzeiten des Computers. Richtigerweise sollte es Starten und Herunterfahren von Windows heißen, denn es werden die Einträge der Ereignisanzeige herangezogen.

Weiterlesen »Auslesen der Einschaltzeiten von Computern

Logo NirSoft

Anmeldezeiten von Benutzern in Windows auslesen

Es kommt zwar nicht besonders häufig vor, aber hin und wieder benötigt man Informationen über die Zeiträume wann welcher Benutzer an bestimmten Computern angemeldet war. Beispielsweise wenn es darum geht, Vorgänge im Netzwerk aufzuklären und/oder Beweise zu sichern. Mit dem nützlichen Tool WinLogOnView von nirsoft können die Anmeldezeiten von Benutzern ausgelesen und in einer Übersicht aufgelistet werden.

Weiterlesen »Anmeldezeiten von Benutzern in Windows auslesen
Eigenen virtuellen W-LAN Hotspot erstellen

Eigenen virtuellen W-LAN Hotspot erstellen

Zwar gehören W-LAN Hotspots in der heutigen Zeit bereits zur Normalität, es gibt aber immer wieder Orte, an denen sie schmerzlich vermisst werden. Mit dem nützlichen Tool „Virtual Router Manager“ von Chris Pietschmann können W-LAN Hotspots mit dem Windows Rechner selbst erstellt und verwaltet werden. Auf diese Art und Weise können beliebig viele Geräte untereinander über W-LAN vernetzt werden, ohne dass ein physikalischer Hotspot vorhanden ist.

Weiterlesen »Eigenen virtuellen W-LAN Hotspot erstellen
Kostenlose QR-Codes erstellen

Kostenlose QR-Codes erstellen

Die Firma TEC-IT, bekannt für die Entwicklung professioneller Barcode Software, bietet mit dem kostenlosen QR-Code Studio ein nützliches Tool für die schnelle Erstellung  individueller QR-Code Grafiken an. Der Generator ist für die private Verwendung komplett kostenlos und kann mit einigen Features, wie Unterstützung von vCards oder Social Media Verlinkungen, punkten. Wichtig – es wird keine Werbung im QR-Code hinterlegt.

Weiterlesen »Kostenlose QR-Codes erstellen
Liga Manager Online

Liga Manager Online

Der Liga-Manager-Online, kurz LMO, ist der Klassiker unter den Programmen zur Ligaverwaltung im Internet. Ursprünglich entwickelt von Frank Hollwitz, einem der Macher des Ligamanager 98 Free, hat sich das nützliche Tool über die Jahre stark weiterentwickelt und bietet inzwischen zahlreiche Addons zur Verwaltung und Visualisierung. Ich selbst benutze den LMO seit Jahren auf der Vereinshomepage unseres örtlichen Fußballvereins.

Weiterlesen »Liga Manager Online