Werbung hat eine ganz besondere Wirkung auf uns Menschen, auch wenn wir das nicht gerne zugeben, so löst sie dennoch sehr viel in unserem Unterbewusstsein aus. Ein dauerhafter Auftritt in der Öffentlichkeit hat Experten zu Folge viele positive Auswirkungen auf ein Unternehmen und hilft vor allem Marken dabei im Gedächtnis zu bleiben. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Werbemittel und -maßnahmen entwickelt. Der folgende Artikel befasst sich mit den unterschiedlichen Arten von Werbemitteln sowie deren Wirkung.
Verschiedene Werbemittel für verschiedene Situationen:
Printmedien:
Zunächst bewähren sich die guten, alten Printmedien als ein traditionsreiches Werbemittel. Diese sind fast so alt wie der Buchdruck. Zur Printwerbung zählen jegliche gedruckte Inhalte, die ein Produkt anpreisen. Sie finden sich unter anderem in Zeitungen, Magazinen, Flyern oder auf Plakaten. Printmedien eignen sich hervorragend, um die regionale Kundschaft anzusprechen. Sie wirken seriös und sprechen die breite Masse an. Werbung in der Zeitung verfügt außerdem über einen seriösen Charakter und spricht somit vor allem die ältere Kundschaft an.
Werbeartikel:
Zuletzt wird das Augenmerk auf die beliebten Werbegeschenke beziehungsweise Werbeartikel gelenkt. Werbeartikel werden meistens verschenkt und sind Artikel des täglichen Bedarfs die das Firmenlogo enthalten, wie beispielsweise Taschen, Kugelschreiber, Feuerzeuge, Mousepads, Powerbanks oder Handytaschen. Durch die tägliche Benutzung und den positiven Gedanken an das Geschenk bleibt das Unternehmen langfristig im Gedächtnis. Wichtig dabei ist, dass die Artikel eine gute Qualität haben. Werbeartikel sorgen nicht nur für die Neukundengewinnung, sondern sind auch wichtig für das Halten der Bestandskunden. Der Werbevorgang lässt sich folgendermaßen beschreiben: Der Kunde erhält das Werbegeschenk, kann es anfassen sowie benutzen und verspürt Freude. Diese Faktoren führen zu einer positiven und vor allem langjährigen Werbewirkung. Durch den Erfolg den Werbemittel erzielen, haben sich sogar ganze Unternehmen allein auf den Vertrieb von Werbemitteln spezialisiert. So gibt es auch die neusten Werbemittel-Ideen von Prodono.

Werbeartikel punkten durch Ihre Andersartigkeit und Vielseitigkeit im Gegensatz zu medialer Werbung, die meist in Schrift oder Bildform in Zeitungen, Magazinen oder auf Plakaten vorhanden ist. Sie bringen vor allem längerfristigen Erfolg und wirken realer als ein Plakat oder ein Flyer. So bilden Werbeartikel auch die einzige Möglichkeit Werbung mit einem positiven Gedanken zu verbinden und sie nicht als lästig und aufdringlich wirken zu lassen – wie es häufig bei Internetwerbung der Fall ist.
Radio- und Fernsehwerbung:
Werbung im Radio kennen wir auch schon seit unserer Kindheit. Sie hat sich über die Jahre gut geschlagen und gilt immer noch als ein starkes Werbemittel, welches durch aus in der Lage ist eine große Reichweite von Kundschaft anzusprechen. Werbung im Radio spricht vor allem die ältere Zielgruppe an. Die Werbung im Fernsehen wird zwar von den Zuschauen als eher lästig wahrgenommen, ist dafür aber um so effektiver. Bei einer guten Sendezeit werden so viele Zielgruppen wie mit keinem anderen Werbemittel anvisiert. So lohnen sich sogar die hohen Herstellungskosten. Radio- und Fernsehwerbung eignen sich unter anderem für große Unternehmen, die viele Zielgruppen auf Einmal ansprechen wollen.
Online-Werbung:
Die modernste Art der Werbung ist die Online-Werbung, da heute fast jeder über ein Smartphone verfügt, kann eine große Reichweite aufgebaut werden und zudem ist Werbung im Internet eine sehr kostengünstige Variante. Daher eignet sich dieses Werbemittel auch für mittelständische Unternehmen. Ein Vorteil der Online-Werbung besteht darin, dass sich einzelne Kunden individuell ansprechen lassen und die Werbung auf subjektive Bedürfnisse zugeschnitten werden kann. Der Nachteil von Online-Werbung ist, dass sie immer weniger seriös wirkt als gutes Offline Marketing.