Beim Stichwort Projektmanagement denkt man fast ausschließlich an Microsoft™ Project. Das Standardwerkzeug der Projektmanager beherrscht alle gewünschten Funktionen und bietet darüberhinaus eine ausgesprochen gute Benutzerfreundlichkeit. Doch was, wenn das Budget knapp ist, oder nur mal ein Projekt geplant wird?
Kostenloses Projektmanagement
Auf dem Markt tummeln sich fast unbemerkt weitere gute, teils sehr günstige Projektmanager. Zwei kostenlose Alternativen möchte ich Euch hier vorstellen:
OpenProj und GanttProject


GanttProject (www.ganttproject.biz) eignet sich hervorragend für das schnelle Erstellen von Prozessen und Teilschritten. Dabei können alle Einträge mit Priorität und Dauer versehen werden. Meilensteine und das Verwalten von Ressourcen ist ebenfalls möglich. Fertige Ablaufpläne lassen sich unter anderem in CSV oder PDF-Dateien exportieren.
OpenProj (www.serena.com/products/openproj) ist eine auf Java basierende Software, die besonders für kleinere Unternehmen geeignet ist, da es mit Industriestandards arbeitet und darüberhinaus auch eine Budgetplanung ermöglicht. Die Benutzeroberfläche ist leicht verständlich. Einschränkungen gegenüber Microsoft™ Project bestehen in der fehlenden Multiprojektfähigkeit und kleineren Einschränkungen beim Drucken.
Fazit: Beide Programme bieten die wichtigsten Funktionen für einfache Projekte. GanttProject dürfte eher für kleine Projekte, sowie für die private Aufgabenplanung geeignet sein. OpenProj kann es in vielen Dingen durchaus mit großen kommerziellen Anbietern aufnehmen, auch wenn manche Funktionen etwas komfortabler ausfallen könnten. Die Möglichkeit, Microsoft™ Project Dateien zu importieren, bieten beide Alternativen.
Verfügbar sind OpenProj und GanttProject für Windows, Linux und Mac.