Die richtige Laufuhr für Anfänger zu finden endet nicht selten im Chaos. Es gibt inzwischen so viele Anbieter von Sportuhren auf dem Markt, dass nicht nur Neueinsteiger Probleme bei der Wahl des richten Modells haben. Ich möchte Dir mit diesem Beitrag ein wenig helfen und Dir eine Laufuhr für Einsteiger vorstellen, die genügend Funktionen bereithält.
Die richtige Laufuhr für Anfänger
Wer mit dem Laufsport einmal angefangen hat, wird früher oder später das Bedürfnis haben, seine Leistungen zu dokumentieren. Das könnte man einerseits analog mit einem Notizbuch machen – oder eben digital. Für die digitale Variante empfehle ich nach wie vor das kostenlose Lauftagebuch RUNALYZE.
Doch Grundvoraussetzung für die genaue Beobachtung Deiner Lauffortschritte ist eine geeignete Laufuhr. Wer sich noch nie mit dem Thema auseinandergesetzt hat und einfach mal im Internet nach Laufuhren sucht, verliert sehr schnell den Überblick. Denn, welche Laufuhr passt zu mir? Und was muss eine Laufuhr können?
Eine Laufuhr, die ich selbst benutzt habe und die ich auch bereits mehrfach im Familien- und Bekanntenkreis empfohlen habe, ist die Forerunner 235 von Garmin. Das Modell ist zwar bereits etwas älter, zählt aber nach wie vor zu den beliebtesten Laufuhren für Anfänger und Hobbyläufer. Das zeigt sich nicht nur daran, dass diese Laufuhr auch noch Jahre nach Erscheinen im offiziellen Garmin Shop erhältlich ist. Die Beliebtheit der Uhr spiegelt sich auch in dem extrem großen Angebot von Zubehlr (Armbänder, usw.) wider. Zudem ist sie recht günstig.
Was muss eine Laufuhr für Einsteiger können?
Die folgenden Funktionen dürfen bei einer Laufuhr für Anfänger nicht fehlen, denn sie stellen die grundlegenden Funktionen jeder Laufanalyse dar:
- GPS-Modul für die Erfassung der Strecke
- Aufzeichnung von Distanz, Geschwindigkeit/Pace und Zeit
- Aufzeichnung des Pulses (per Brustgurt oder eingebautem Sensor)
Neben diesen drei Punkten ist auch die Anzeige der Herzfrequenzzonen während des Laufes nicht verkehrt. Gerade in der Vorbereitung auf einen 10km Lauf oder einen Halbmarathon spielt das Laufen in der richtigen Pulszone eine nicht unerhebliche Rolle.
Die Forerunner 235 besitzt alle diese Eigenschaften und eignet sich daher hervorragend als Laufuhr für Einsteiger. Die Uhr überzeugt nicht nur durch ihre zahlreichen Funktionen, sondern auch mit ihrem Design. Dabei ist für mich am wichtigsten, dass die Uhr nicht zu schwer ist und nicht zu klobig aussieht. Da sie auch einen integrierten Schrittzähler hat und der Akku bei durchschnittlicher Nutzung ca. 1 Woche hält, eignet sie sich nämlich auch hervorragend als Armbanduhr.
Die Auswertung der Läufe erfolgt online über das Garmin Connect Portal. Wer hier, wie ich, auf andere Portale oder Software setzt, kann sich seine Laufdaten auch komplett als tcx-Datei exportieren. Damit können auch Portale wie Runalyze, Runtastic usw. (weiter) verwendet werden.
Fazit:
Die Garmin Forerunner 235 ist derzeit eine der besten und gleichzeitig günstigsten Laufuhren für Anfänger. Durch das schlanke Design und die lange Akkulaufzeit bietet sie sich auch ideal als ständiger Begleiter am Handgelenk an.
Ebenfalls interessant: