Zum Inhalt springen

Warenwirtschaft mit Webshop verbinden

Der Anbieter brickfox bietet mit der gleichnamigen Software einen innovativen und sehr nützlichen Cloudservice an, der es erlaubt, das lokale ERP-System mit einem oder mehreren Webshops zu verknüpfen. brickfox wird dabei zur zentralen Verwaltungsstelle für sämtliche Aktivitäten – Stammdatenpflege, Bestellungen oder Reporting, alles erfolgt aus einer Anwendung heraus.

Schnittstelle zwischen Warenwirtschaft und Onlineshop

Betreibern von Onlineshops ist der teilweise sehr große Aufwand des Datenabgleichs zwischen Warenwirtschaftssystem und Onlineshop bekannt. Auf der einen Seite müssen Artikeldaten bearbeitet und aktualisiert werden, auf der anderen Seite müssen Bestellungen vorbereitet und Lagerbestände angepasst werden. Oft geschieht dies manuell mit sehr viel Zeitaufwand. Auch die Fehleranfälligkeit bei manuellem Datenabgleich ist nicht zu unterschätzen.

Mit brickfox gehören diese Probleme nun der Vergangenheit an. brickfox ist eine Ecommerce Komplettlösung und stellt unter anderem eine Schnittstelle zwischen lokalem ERP-System und dem eigenen Webshop zur Verfügung. Mit dem Produkt Multishop können darüberhinaus mehrere Onlineshops sowie Marktplätze wie Ebay oder Amazon gleichzeitig mit Daten versorgt werden.

ERP-System - brickfox - Webshop
Brickfox kann eine zentrale Verwaltung für alle Ihre Webshops zur Verfügung stellen

Der Vorteil liegt auf der Hand. Sämtliche Bestellungen und Produktdaten können an einem Ort bearbeitet und aktualisiert werden. Brickfox holt sich sämtliche Daten aus Ihren Onlineshops, das manuelle Aufrufen jedes einzelnen Shops entfällt. Produktkategorien können dem jeweiligen Shop zugeordnet werden und die Daten automatisch ausgeliefert werden. Die Ausgabe eines Produkts auf mehreren Shops ist ebenso möglich, wie die unterschiedliche Preisgestaltung (Ein Artikel, verschiedene Preise).

Kompatibel mit zahlreichen Anbietern

Besonders beim Thema Kompatibilität punktet brickfox deutlich. So werden alle gängigen Shopsysteme (z.B. shopware, gambio, xt:commerce, u.v.a.) mit einer eigens angepassten Schnittstelle unterstützt. Im Bereich der Marktplätze sind in erster Linie Schnittstellen zu Amazon und Ebay zu nennen, aber auch meinPaket.de, shopgate oder rakuten.de sind dabei.

Wer seine Shops mit brickfox an die lokale Warenwirtschaft koppeln möchte, findet Unterstützung für SAP, abas, sage oder auch büroware. Das Produkt für die Koppelung von ERP-System, brickfox und Onlineshop nennt sich Multichannel und bietet neben der zentralen Verwaltung auch einen vollautomatisierten, bidirektionalen Datenaustausch zwischen den Systemen. Preise können für jeden Marktplatz einzeln gestaltet werden und auch die Bestände lassen sich aufteilen.

brickfox stellt allen Betreibern eines oder mehrerer Webshops ein mächtiges und zeitersparendes Tool zur Verfügung. Wer Interesse hat, sich jedoch zuvor von der Software überzeugen möchte, kann über die Herstellerseite eine kostenlose Demo vereinbaren, welche dann z.B. per Webinar mit persönlichem Ansprechpartner durchgeführt werden kann.