In der digitalen Welt existieren mittlerweile unzählige Wege, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und sich mit ihnen regelmäßig auszutauschen. Dabei reichen diese von einfachen Freunden bis hin zu potentiellen Geschäftskunden. Für diese Verbindungen bestehen die verschiedensten Möglichkeiten, auf die wir in diesem Artikel näher eingehen werden.
Moderne Spiele und endlose Social Media Optionen
Ob im Glanz von Monte Carlo oder einem Kurort wie Baden Baden – seit einigen Jahrhunderten sind die Spielhäuser ein überaus beliebter Zeitvertreib, nicht nur für James Bond und Co.. Zu den Anfängen waren sie noch dem Adel vorbehalten, welcher sich die teuren Einsätze leisten konnte, doch mit der Zeit war es auch der normale Bürger, der immer öfter die Casinos besuchen konnte. Diese strahlten damals wie heute etwas Besonderes aus. Mit dem Aufkommen der ersten Online Casinos machte sich noch kein traditionelle Casinobetreiber besonders viele Sorgen, doch die Beliebtheit stieg und ließ in der Folge auch nicht mehr nach. Stattdessen sprangen immer mehr Unternehmen auf den Zug auf. Einzig eines ließ jedoch auf sich warten: die soziale Ebene, welche es in der Form noch immer nur in der echten Casino-Umgebung vorzufinden gab.
Der Durchbruch in genau diesem Aspekt folgte schließlich ebenfalls, aber nicht unbedingt zur Freude der Spielhallen. Durch die Aufnahme vom Live Casino in das ohnehin umfangreiche Online-Sortiment sorgten die Unternehmen dafür, dass auch die vormals vermisste soziale Gaming-Schiene in die Online-Welt Einzug erhielt. Wie funktioniert das Konzept des Live Casinos? Es bringt rund um die Welt Menschen an einen Tisch, die sich sonst wohl nie im Leben treffen würden. Ein realer Dealer sitzt allen Spielern gegenüber und sorgt – zum Beispiel im Klassiker Roulette – für einen reibungslosen Ablauf des Spiels, inklusive Einsätzen, Drehen des Rads usw. Somit bewegt sich der Spieler nicht mehr allzu weit entfernt von seiner ohnehin alltäglichen Welt mit schier endlosen Optionen im Bereich Social Media. Twitter, Facebook, Snapchat, Instagram und Co. lassen grüßen.
Videochat oder Live Streaming? Das Internet macht’s möglich
Selbstverständlich lassen jedoch nicht nur Spiele und Social Media eine Verbindung mit anderen Menschen zu. Auch der Videochat ist durch die hohe Popularität von Skype zu einer der beliebtesten Arten des Austausches geworden. Selten waren Menschen, die eigentlich weit entfernt sind, so nah. Besonders praktisch ist es, dass mit Auslandsflatrates in bestimmte Länder gar telefonisch herkömmliche Rufnummern erreicht werden können. Dies ermöglicht eine ständige Verbindung zum Ziel der Wahl. Einfacher und praktischer geht es kaum. Laut Statista wird ein weiterer Zuwachs der Nutzerschaft von Skype erwartet. Bis 2024 sollen 2,27 Milliarden Menschen den Dienst nutzen. Dies stellt fast eine Verdopplung der aktuellen Benutzer dar.
Zu guter Letzt noch ein Highlight, das meist für das Gaming verwendet wird. Live Streaming über eine Website wie Twitch ergibt Sinn, allein schon aufgrund der riesigen Userzahl, die der Marktführer auf sich vereint. Selbst weniger bekannte Streamer können sich auf Twitch mit guten Inhalten eine treue Fanbasis aufbauen und mit dieser gar Geld verdienen. Bei 10 Millionen Nutzern pro Tag ist eine soziale Ebene fast zwangsweise gegeben, die durch Chat, Umfragen und weiteres gefördert wird. Zu den besten Arten sich online zu verbinden, gehört das Live Streaming somit allemal dazu.
[adrotate banner =“41″]