Podcaster, die WordPress zu Veröffentlichung Ihrer Audiobeiträge nutzen können sich auf ein neues Plugin freuen: Podlove. Das, sich derzeit im Betastadium befindliche Plugin, wird die Veröffentlichung von Podcast mit Hilfe von WordPress revolutionieren.
[adrotate banner =“13″]
Podcast mit WordPress – Der Podlove Podcast Publisher
In Zeiten, in denen fast jeder mit einem Smartphone oder anderen mobilen Geräten unterwegs ist, sind Podcasts zu einem nicht mehr wegzudenkenden Informationsmedium geworden. Besonders Apple hat mit der Integration von Podcasts in den iTunes Store wesentlich zu deren Popularität beigetragen. Die Beliebtheit ist leicht erklärt: Jeder kann sich die Informationen aussuchen, die er konsumieren möchte und diese zu jeder beliebigen Zeit auf seinem Player hören. Die Beiträge sind größtenteils besser recherchiert und gehaltvoller als in Radiosendungen, in denen das Programm immer wieder unterbrochen wird und die Informationen meist auf der Strecke bleiben.
Weil sehr viele Podcaster Ihr Programm über ein WordPress Blog veröffentlichen, hat sich das Projekt Podlove das Ziel gesetzt, den Workflow für die Veröffentlichung und Pflege von Podcasts zu vereinfachen und ein Plugin für WordPress zu entwickeln. Nach nur kurzer Zeit ist bereits eine erste Betaversion des Plugin verfügbar, die über die Projektseite podlove.org bezogen werden kann. Initiator des Projektes ist im Übrigen die Metaebene Personal Media, hinter der kein geringerer als Tim Pritlove steckt – u.a. bekannt aus Podcasts wie Chaos Radio Express (CRE), Raumzeit oder mobileMacs.
Funktionen des Podlove Podcast Publishers
Bereits die Betaversion enthält unter anderem die folgenden Features:
- Übersichtliches Dashboard
- Bessere Trennung von Blogposts und Podcast-Dateien
- Vereinheitlichung des Designs für Podcast Blogposts
- Unterstützung von Kapitelmarken (inkl. Podlove Webplayer Integration)
- Vollständige Kontrolle über den Podcast Feed
- Kompatibilität mit Standards von Feed- und Podcastverzeichnissen
- Die meisten iTunes Podast Erweiterungen werden unterstützt
- Unterstützung von Feedburner
Auch die zukünftige Entwicklung lässt einige Podcasterherzen höher schlagen. So wird beispielsweise die Unterstützung mehrerer Shows pro Blog in Angriff genommen. Dies betrifft diejenigen, die verschiedene Podcast-Serien mit ihrem Blog verwalten möchten (z.B. Wrint mit dem Realitätsabgleich, den Orts- & Ferngesprächen oder der Wrintheit). Desweiteren sollen die Unterstützungen der iTunes Podcast Erweiterungen und der Atom-Feeds weiter verbessert werden.
Wer also bereits seine Podcasts mit WordPress veröffentlicht oder dies in Zukunft tun möchte, sollte sich auf jeden Fall den Podlove Podcast Publisher anschauen. Alle Informationen und Downloadmöglichkeiten findet Ihr unter podlove.org.
[adrotate banner=“19″]