Wer selbst Musik komponiert erstellt seine Notensätze entweder auf Papier oder greift zu einer Software – z.B. zu MuseScore. Dieses kostenlose Notensatzprogramm ist erhältlich für alle gängigen Betriebssysteme (Windows, Mac OS, Linux) und überzeugt durch seine einfache Bedienung und zahlreichen Funktionen.
Wenn Sie ein neues Projekt anlegen, fragt MuseScore zuerst nach dem Titel, den verwendeten Instrumenten, dem Takt und weiteren elementaren Einstellungen. Danach können die Noten auf das Noteblatt übertragen werden. Entweder per Maus, Tastatur oder MIDI-Hardware. Nachdem das Stück vollständig in das Notenblatt eingetragen wurde kann es in gängige Audioformate umgewandelt werden und natürlich auch als wiederbearbeitbare Datei (.mscz) oder als PDF gespeichert werden. Auch eine Kontrolle innerhalb der Software mittels Audioausgabe zählt zu den Features.
Weitere Funktionen:
- grafische Notenblatt-Darstellung und Eingabe (WYSIWYG)
- beliebige Anzahl von Notenzeilen
- integrierter Sequencer und FluidSynth- Softwaresynthesizer
- Plattformunabhängiger Code für Linux, Windows und Mac
- GNU GPL Lizenz
Ein ausführliches Handbuch sowie der Download sind verfügbar auf der Homepage: http://musescore.org